Tag 10 – Der Anfang vom Wochenende mit König Fußball

Ja, ich arbeite nur 4 Tage bzw. 35 Stunden pro Woche in meinem Beruf. Dafür muss ich natürlich auf ein paar Euros verzichten. Für mich ist das ein viel lohnendere Investition als noch ein paar neue Schuhe oder eine kleine Boutique statt Kleiderschrank daheim. Der Freitag ist das Vor-Wochenende für mich, ich erledige meine Einkäufe, absolviere meine Arztbesuche und die mit meiner Mutter, außerdem spiele ich den Putzteufel daheim. Das gibt mir dann am „richtigen“ Wochenende die Zeit für mich,

meinen privaten Interessen nachzugehen, zu schreiben und zu lesen. Ich liebe diese Zeit ohne Regeln.

Heute war ein interessanter Tag im Büro, ich bekomme nämlich eine neue Mitarbeiterin, die ich lustigerweise mal an der Bushaltestelle kennengelernt habe. Ich glaube, sie ist ziemlich nett und wird hoffentlich gut ins Team passen.

Gerade rief die liebste Tochter an, sie hat ihren Termin beim Kieferchirurgen verpasst und hat jetzt die ganze „Vorfreude“ am Monatg nochmal vor sich. Mama war zum Trostspenden gefragt.

Und natürlich ist heute das zweite deutsche Spiel.
Ich schwanke noch zwischen genervt sein und doch einer kleinen Spannung, ob „unsere“ Jungs das wohl schaffen. Wobei mir bis vor ein paar Tagen nicht mal klar war, wer, bis auf einige Wenige „unsere“ Jungs eigentlich sind. Natürlich kenne ich Schweini, Neuer und unser aller neuen Lieblingsnachbarn Boateng. Außerdem erfüllt es mich mit besonderer Spannung zu beobachten, wo Mr. Löv sich kratzt. Denn das scheint ja von immenser Bedeutung zu sein. Aber, ihr merkt es schon, eigentlich interessiert mich Fußball ja nicht die Bohne, aber eine echte Alternative habe ich nicht, entweder verbringe ich den Abend allein und einsam in meinem Zimmer, kriege nix vom Futter ab (die Ausrede dafür ist ja: Fußball) oder ich geselle mich zu meinen
fußballbegeisterten Mädels (zum Glück nur bei EM und WM). Alle zwei Jahre stehe ich das irgendwie tapfer durch. Wahrscheinlich werde ich als kleinen Trost noch Fußball-Futter shoppen, ungesund und lecker.

Update danach:

Meine Begeisterung wurde von diesem 0:0 gegen Polen nicht gerade angestachelt. Aber auch nicht schlecht, ich konnte zwischendurch ein kleines entspanntes Nickerchen machen, ohne etwas zu verpassen. Und Meno, nun hat er nicht mal gekratzt …

Bis morgen
eire
Ela

9 Gedanken zu „Tag 10 – Der Anfang vom Wochenende mit König Fußball

  1. Ein schöner Beitrag wie ich finde. Ich oute mich hiermit als Fußball Fan. Nachdem ich die Möglichkeit habe, schaue ich mir alle Spiele an. Aber solche 0:0 Spiele muss auch ich nicht haben. Und so war ich froh, dass ich gestern ausnahmsweise das Spiel unserer Jungs mal nicht sehen konnte.
    Darüber hinaus hätte ich noch eine Bitte: Ich habe gemerkt, dass du mir auf meinem alten Blog folgst, den ich aber nicht mehr bediene. Nachdem ich mit meinem neuen, selbst gehosteten Blog ein paar Probleme hab, möchte ich dich bitten, doch mal zu testen, ob es möglich ist, mir auf meinem neuen Blog zu folgen. Ich habe nämlich den Verdacht, dass das nicht funktioniert. Auf meiner Startseite http://www.wkfm.eu ist links die Möglichkeit über Eintrag der eMail-Adresse zu folgen (NICHT den Follow-Button verwenden). Wenn du dich dort mit eMail-Adresse eintragen könntest, müsste ich das nachvollziehen können. Aber wie gesagt, ich hab den Verdacht, dass das nicht funktioniert.
    Aber auf die Weise könnte das mal jemand testen. Bitte mir kurz Bescheid geben, falls du dich tatsächlich eintragen solltest. Am besten per Kommentar auf meinem letzten Beitrag.
    In jedem Fall…..danke.

    Like

  2. Ich bin auch nur an Welt- oder Europameisterschaften interessiert, dann aber richtig. Ab und zu finde ichs toll, gemeinsam zu fiebern, zu jubeln, zu schimpfen oder zu weinen. Da darf man doch endlich mal in Ruhe Deutsche sein, ohne dass es missverstanden wird. 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s