Ich hatte mich schon gefreut, euch heute von meinem Ausflug mit den lieben Kollegen nach Neuruppin zu erzählen. Sie sind dankbare Objekte jeglicher Berichterstattung, besonders meine beiden Chefs, ich habe einen großen (der eigentlich kleiner ist) und einen kleinen (Chef- ihr ahnt es- der kleiner ist).
Aber da ich ja nun nicht mit war, dazu daher ein anderes Mal.
Tja, das war ein Fall vom Denkste, meine Mutter hat Diabetes und war gestern Abend stark unterzuckert. Dann machte auch noch der Kreislauf schlapp und das war es dann, ich konnte sie nicht alleine lassen.
Also blieb ich und tat nichts, bis auf einen kleinen Ausflug in den Supermarkt und an den Herd. Ansonsten ist mir einmal mehr aufgefallen, wie bescheiden viele deutsche Fernsehfilm, insbesondere Krimis sind. Entweder bedeutungsschwer oder total seicht. So benimmt sich doch kein normaler Mensch und reden tut er schon gar nicht so. Da hat mir eine Folge Scorpions, z. Zt. eine meiner Lieblingsserien, doch gleich viel besser gefallen.
Mein Hinterteil ist seit heute bestimmt was platter geworden und mir war langweilig.
Gedanke des Tages: Warum gibt es so wenig gutes deutsches Fernsehen und warum mag meine Mutter fast nur das?
Zitat des Tages: Der Mensch denkt, Gott lenkt
Foto des Tages: weil Brandenburg so schön ist …
Ist das nicht falsch zitiert? Muss es nicht heißen: Der Mensch denkt, aber wer lenkt?
LikeGefällt 1 Person
Das kommt sicherlich darauf an 😉
LikeLike