Urlaubstag 1 (Tag 89) – Moin Moin Lübeck

Nach kurzer Fahrt sind wir (Mum und ich ike) gestern in der schönen alten Hansestadt Lübeck angekommen. Etwas ärgerlich, dass es die Bahn nicht mal schafft bei einer kurzen Distanz ohne Halt pünktlich zu sein. Zum Glück fahren die Züge aber alle 30 Minuten in Richtung Lübeck. Erstaunlich gut sind wir mit unserem Gedöns, wie Koffer, Rollator und Taschen zurecht gekommen.

Vom Bahnhof zum Hotel ist es nur ein Katzensprung, nur hat uns der Taxifahrer am falschen abgesetzt, wir haben das Park Inn beim Radisson (Bewertung siehe unten) gebucht und landeten im Radisson Senator. WOW, kann ich da nur sagen, die Halle war filmreich und die Reichen und Schönen internationalen Coleurs waren auch schon da. Wir leider nur kurz, dann wurden wir vom sehr schnuckligen Rezeptionisten an das Schwesternhotel direkt gegenüber verwiesen. Da merkte man schon den einen Stern weniger recht deutlich und noch dazu war eine der Damen an der Rezeption tatsächlich sehr unfreundlich. Zudem war angeblich meine Nachricht über Booking.com mit der Bitte um einen frühen Check In und ein ruhiges Zimmer nicht angekommen. Komisch, das hat schon auf der halben Welt geklappt …

Also hieß es Zeit totschlagen, wir entschieden uns direkt beim Italiener La Baracca im Hotel, der gut bewertet ist, eine Kleinigkeit zu essen. Der Magen knurrte eh. Wie das restliche Hotel ist auch dort die Atmosphäre seh kühl und man bestellt über Tablets. Das war ziemlich gewöhnungsbedürftig. Aber das Essen war wirklich lecker, wir hatten beide eine kleine Lasagne (wirklich klein!) und einen gemischten Salat. Besonders der Salat mit der Vinagrette war super lecker, aber auch die Lasagne war zwar klein, aber auch fein. Die Schorlen (Johannisbeer und Rhabarbar) waren ausgezeichnet und das Personal sehr freundlich.

Nach dem Essen durften wir endlich ins Zimmer und ich muss sagen: Hammer! Eines der schönsten Zimmer überhaupt, das einzige was mir nicht so gefällt ist die Fensterscheibe zwischen Bad und Zimmer. Aus dem Alter für Peepshows bin ich raus und meine Mutter will das auch nicht wirklich sehen.

Nach einem kleine Schläfchen widmeten wir uns endlich dem schöne Lübeck. Das Holstentor bewunderten wir ausführlich von allen Seiten, filmten und fotografierten ausgiebig. 

Ein wirklich schönes und imposantes Bauwerk. Anschließend liefen wir bergauf bei großer Hitze *schwitzschwitz* durch eine sehr lebhafte, vielbefahrene Straße zum Marktplatz und Rathaus. Wirklich toll! Natürlich konnten wir uns ein Stück der berühmten Marzipan-Nuss-Torte von Niederegger nicht entgehen lassen, sie war auch wirklich köstlich und man konnte schön auf der Terrasse am Marktplatz sitzen.

 Wir bummelten dann noch einmal um die Markt und schauten uns die Fußgängerzone an. Das Rathaus it vielleicht großartig und der Platz hat viel Atmosphäre, richtig gute Fotos konnte man nicht machen, weil die Marktstände irgendwie immer im Weg waren.

Das Abendessen war im Rathauskeller nicht so der hit, alles war sehr salzig und vielleicht hätten wir uns nicht an die Nationalgerichte der Lübecker herantrauen sollen. Uns hat es jedenfalls nicht geschmeckt, aber das rote Alsterwasser (Radler) war lecker.

Dann kam der Briner, was glaubt ihr, wer begegnet mir auf dem Heimweg? Mein Kollege (der „kleine“ Chef). Sachen gibt´s …

Bis morgen
eure

Ela

Unser Hotel:

Park Inn by Radisson

Positiv

+ Lage, es sind nur wenige Schritte zum Holstentor und die Verkehrsanbindung ist exellent

+ Das Zimmer ist ein Trämchen, wirklich super toll eingerichtet und sehr groß

+ riesige und mega geile Dusche



Negativ

– Unfrendliche Rezeptionistin

– keine Klimaanlage im Zimmer

– durchsichtiges Glas zwischen Zimmer und Bad

– die Halle hat so gar keine Wohlfühl-Atmosphäre

– sehr, sehr laut und bei geschlossenen Fenster zu heiß (Wieso rattern hier eigentlich so viele Krankenwagen lang?  Das ist ja schlimmer als in Berlin)

Moment des Tages:

Niederegger Marzipantorte genießen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s