Es ist noch keine zwei Wochen her, das habe ich im Zuge des Reduzierens, mein altes, wunderschönes Samtoberteil in die Kleidersammlung gegeben. Zwei Tage später lese ich in der Instyle, Samt ist wieder mega in. Dumm gelaufen, oder?
Zugegeben, das Teil hatte ein langes Leben, war aber auch toll und seinerzeit richtig teuer. Ich habe es immer in der Hoffnung gehütet, Samt kommt mal wieder. Aber nun, nach all den Aussagen: Was du zwei Jahre nicht getragen hast, kann weg! Nun ist es weg …
Jetzt werde ich demnächst losgehen und etwas neues Samtiges beschaffen und hoffen, es genauso lieben zu können.
Ich mag Samt sehr, erstmal seine Kuschligkeit und dann diesen speziellen Glanz, der die Haut zum Leuchten bringt. Für meinen Geschmack sollte das Design bei Samt eher zurückgenommen sein, die große Gefahr an diesem Stoff ist, dass er auch leicht mal zu plüschig oder zu trutschig rüberkommt. Daher ist Sorgfalt angesagt. Werden wird es entweder ein Kleid, eine Jacke oder wieder ein tolles Oberteil, mal sehen …
Bis dann
eure Ela
Das mit dem Samt konnte man letzte Woche schon in der ZEIT-Stilkolumne lesen und es entsetzt mich, dass die offenbar schneller war als die Instyle. o.O
Aber Samt erinnert mich immer bloß an Nicki. Und aus Nicki sind für mich Schlaf- und Hausanzüge. Von daher lässt mich Samt skeptisch. *g*
LikeLike