Tag 140 – Verhältnismäßigkeit 

Meine Kontaktlinsen kaufe ich eigentlich immer online, in der Regel nach einer kleinen Preisrecherche. So auch beim letzten Mal.

Gekauft wurden dann 12 (2×6) Kontaktlinsen meiner Marke zu einem guten Preis von einem bekannten Anbieter. Die Päckchen sind bekanntlich klein und wiegen (fast) nichts, als Verpackung ist genau passend z.B. eine DIN A5 Luftpolstertasche.

Schnell bekam ich eine Benachrichtigung, ich könne meine Sendung im Paket-Shop abholen. Dort angekommen, staunte ich nicht schlecht, ein richtiges mittelgroßes Paket wartete auf mich. Sofort dachte ich: „Hoffentlich habe ich mich nicht vertan und 20 statt 2 bestellt.

Wie sich Zuhause rausstellte hatte ich das nicht.

Da fragt man sich schon: „Ist das verhältnismäßig?“ Mir fiel auch das ganze durchaus berechtigte Theater um Plastiktüten ein, denn auch hier gab es ja nicht nur die nachhaltige Pappe des Pakets, sondern jede Menge dieser Knall-Füll-Folie und mehr Volumen für den Transport. Was heißt, dass bei der Anzahl der Pakete, die derart künstlich vergrößert sind, viel mehr Auslieferungsfahrzeuge unterwegs sind und mehr Sprit verbraucht wird.

Muss das sein? Ich für meinen Teil jedenfalls werde demnächst wieder dort kaufen, wo die Verpackung zum Inhalt passt.

Bis dann
eure Ela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s