Ursprünglich habe ich diesen Post auf dem Mitmach Blog veröffentlicht:
So könnte es kommen, ist es doch mehr als fraglich, ob bei Elas dieses Jahr das Weinnachtsglöckchen klingeln wird, denn dazu müsste man es zum einem ja erstmal in den Tiefen der Umzugskartons finden und zum anderen – auch wenn wir es finden – ist es noch lange nicht sicher, ob Weihnachten nicht zwischen Kartons und auf Küchenstühlen ziemlich im Dunklen stattfinden wird.
Wir ziehen nämlich Anfang Dezember um und gönnen uns fürs` Wohnzimmer ein paar neue Möbel. Liefertermine scheinen heutzutage sehr flexibel zu sein und so befürchte ich das schlimmste. Die neue Lampe sollte eigentlich – bestellt am 17.11.2016 – innerhalb von nur 5-6 Werktagen kommen, nun kam jedoch eine freundliche Mail, der Liefertermin habe sich auf den 6. Dezember verschoben. Bleibt es dabei, wäre es eine Punktlandung, denn am 7. kommt der Möbelwagen. Tja, und wenn sie dann noch später kommt, sind wir nicht mehr da. Was nun mit den Sachen werden wird, die eh ein paar Wochen brauchen sollen, wer weiß …
Außerdem was solls‘, erinnere ich mich doch heute noch gerne an unser Weihnachten auf dem Hotelbett (Kopfkino aus, nicht was ihr denkt) an der Cote Azur. Da wurde nämlich gepicknickt, mit Käse, Oliven, frischem Weißbrot und ein bisserl Wein für die Großen. Das Hotel war ein echtes Schnäppchen, nur hätte das Weihnachtsessen-Essen im Restaurant in Nizza ein halbes Monatsgehalt locker mal so verschlungen. Trotzdem fand sogar die damals noch Früh-Teenie-Tochter es voll cool und lässig.
Aber Bangemachern müssen wir uns sowieso nicht, denn Ela, als äußerst rational handelnder Mensch, hat eines ja schon sicher im Handgepäck: eine Lichterkette für die Terrasse. Also, falls wir dann noch „ohne alles“ sind, stellen wir uns auf die Terrasse betrachten andächtig die geschmückte Hecke, die tollen, bunten Lichter und singen laut, falsch und selbst. Angst haben müssen dann höchstens die neuen Nachbarn, meint ihr, sie werden uns trotzdem lieb haben? Aber was sollen wir machen? Denn leider wird es in diesem Fall bei uns ja sonst nix da mit Klingelingeling.
Liebste Güße Ela
Plan B klingt immer gut… und muss ja nicht der Schlechteste sein.. zumindest weisst du , dass ihr klar kommen werdet egal was passiert.
Gruss S.
LikeGefällt 1 Person
Meine Oma sagte immer: „Man kann ruhig dumm sein, aber man muss sich zu helfen wissen“ 😉 LG, Ela
LikeLike
hihihihihi.. und recht hat sie damit..
LikeGefällt 1 Person