Tag 181 – Terror in Berlin

Nun ist er also auch bei uns in Berlin angekommen,  der Terror. Fünf Minuten von unserer neuen Wohnung ist ein LKW in meinen Lieblings-Weihnachtsmarkt gerast. Unfassbar!

Natürlich frage ich mich, ob unter den Opfern und Verletzten jemand ist, den ich kenne.

Gerade hatte ich gesagt, dass mir das Fernsehen gar nicht fehlt (noch nicht wieder angeschlossen), aber nun fehlt es doch. Denn wie immer wenn ich mich fürchte, bin ich gierig nach Informationen. Aber irgendwie fühlt es sich ohne die Berichte auch surreal an. Was nicht sein darf, kann nicht sein. Was ich nicht gteifen kann, ist nicht existent.

Am liebsten würde ich mein (erwachsenes) Kind die nächsten Tage daheim einsperren und auf einmal ist es mir schnurzpiepegal, ob noch ein paar unausgepackte Kartons rumstehen und noch nicht alle Gardinen vor den Fenstern sind. Wir hatten Glück und sind zumindest heute  in Sicherheit.

Mein Mitgefühl den Opfern, ihren Angehörigen und den Verletzten.

eure 

Ela

5 Gedanken zu „Tag 181 – Terror in Berlin

  1. Mitgefühl, ja. Aber Besonnenheit und Gelassenheit. Ich erzähl dir was: meine Tochter war ein Jahr lang in Beirut. Terror ist dort schon fast normal. Sie hat nach einem Bombenanschlag erzählt, dass die Menschen sich dort danach zusammen tun gemeinsam sitzen, reden und schnell wieder lachen. Und sie sind extra kurz danach auf die Straße gegangen zum tanzen, um zu zeigen: Euch fürchten wir nicht! Daa hat mich sehr beeindruckt. Klar hatte ich auch Angst um sie, die Bombe ging damals ein paar Straßen weiter von.ihrer Wohnung hoch. Aber sie hatte keine Angst. Und sie war nicht allein. Liebe Grüße Kat.

    Gefällt 1 Person

    1. Das imponiert mir wirklich, sowohl der Mut deiner Tochter als auch die Gelassenheit und die Stärke der Mrnschen.

      Ich bin eigentlich weder mutig noch besonders gelassen, aber auf eine merkwürdige Weise fließt das Ganze an mir vorbei (nach dem ersten Schrecken jedenfalls).
      LiebeGrüße Ela

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s