Ursprünglich habe ich diesen Beitrag für den Mitmach-Blog verfasst.
Ich bin eine alte Bloggerin, ähm nicht lebensaltermäßig (na ja, doch eigentlich schon, zumindest im Blogger-Universum aber ich blogge schon acht Jahre. Auf WordPress bin ich noch ziemlich neu und manchmal tapse ich hier durch, wie ein junger ungelenker Welpe. Bisher war und bin ich mit meinen anderen Babys immer bei der Konkurrenz von Google, aber hier gefällt es mir im Grunde besser.
Ich mag den Kontakt mit anderen Bloggern, sowas wie den Mitmach-Blog, die App ist soviel viel besser und Bilder kann ich gezielter einsetzen.
Alles gut und schön, aber vieles verstehe ich einfach nicht. Mir fehlt echt ne Anleitung für Dummies und Greenhörner. Diese Sache beispielsweise mit den „Themes“ und dem anpassen, ist eine Wissenschaft für sich, nur eher nicht für mich. Schon allein das Titelfoto auszuwechseln macht mich kirre. Nie stimmt es. Es gibt Kategorien, deren Änderungen aber nicht in der Android App erscheinen. Und wie bekomme ich es hin, dass die Beiträge tatsächlich in der Kategorie (für mich ein Unterthema) erscheinen? Ist aber nicht so, scheinbar …Wie komme ich in anderen Blogs zum ersten Post ohne die Finger wund zu scrollen? Archive sehe ich bin der App nicht.
Und das ist bei Gott nicht alles, eigentlich ist wordpress ein einziges großes Fragezeichen für mich. Natürlich gibt es Hilfeseiten und Blogs, leider richten die sich aber eher nicht an Exemplare für mich. Da ist die Rede von mysteriösen Codes, vom Datenfluss … ach keine Ahnung. Nach 5 Minuten fühle ich mich noch dummer und verzieh mich leicht gedemütigt.
Da ist das Mitmach-Blog schon viel kuschliger, aber nicht, dass ich da jetzt alles verstehe. Wieso bekomme ich nach der Veröffentlichung z.B. geheimnisvolle Benachrichtigungen, die gelb sind und sagen irgendwer habe etwas nicht ausgesproochenes getan. Hmmm? Dann soll ich mein Post aus dem Mitmach-Blog aus in meinem Blog posten, yeah das tue ich brav. Aber muss ich nun auch geheimnisvolle gelbe Botschaften versenden?
Aber Leute, wenn ich mal groß bin ….
Ich würde dir so gerne helfen – wenn ich es denn könnte. *g* Aber bei mir läuft das auch unter learning by doing. Was mich auch arg nervt ist diese Scrollerei! Auch in meinem Blog. Wäre so schön, wenn einfach die einzelnen Seiten angezeigt werden würden. Seite 1-irgendwas. Aber nein… gibt’s nicht und ich glaube, das liegt am jeweiligen Theme. Bei manchen werden Seiten angezeigt, bei anderen nicht. Wahrscheinlich haben diese Standard-Themes immer irgendwo einen Pferdefuß. Und in der Mobilversion scrollst du dir wirklich oft einen Wolf. Blöd finde ich das. 😦
LG Anna
LikeGefällt 1 Person
Ja, machmal bin ich so genervt, aber ein bisschen auch von mir, weil ich inzwischen fast alles per App mache.
Liebe Grüße Ela
LikeLike
Unter Themes anpassen kann man ein Widgets einfügen, wie zum Beispiel Archive. Auf meiner Seite steht ganz rechts „Gezeiten“ wenn man drauf klickt, kann man sich einen Monat aussuchen. Auf meinem Tablet ist das zu sehen, wie das beim Smartphone ist, weiß ich nicht
LikeLike
Oh, ich sehe gerade, dass du schon ein Archiv hast. Dann habe ich die Frage wohl falsch verstanden.
LikeLike
Mir fehlt es eher auf anderen Blogs, weil ich anchmal etwas von Anfang anlesen möchte. Aber ich denke, ich darf nicht so viel mit der App mychen, sondern ab und an mit dem Laptop.
Trotzdem lieben Dank Zoe☺
LikeLike