Roter Teppich und so

Vom Film und, wie ich zur Einladung kam, habe ich erzählt und nun sollt ihr auch noch erfahren, wie so eine.Premiere wirklich ist …

Roter Teppich und so

Als unser Taxi hielt, war ich erstmal sprachlos, es gab tatsächlich einen, okay er war nicht so lang, aber ganz schön viele Kameras klickten und die Stars posten. Ich dachte: Mensch, das ist ja wie im Film!“ Mein Herz bubberte, „Müssen wir jetzt auch da lang?“ Die Team-Premiere fand im altehrwürdigen Kino Babylon in Mitte statt, sehr toll. . Völlig fasziniert standen wir erstmal nur da.und schauten uns das Spekatkel an. Trafen schon erste Bekannte, staunten gemeinsam weiter. Dann fasste ich mir ein Herz und Christine machte ein Foto mit meiner Mum (ihrem Fan) und mir, wenn ich jetzt noch wüsste wie ich dran komme? Die Bekannte die mein Handy hatte, hatte vergessen drauf zu drücken 😞

Über den roten Teppich mussten/durften wir nicht, aber wenigstens gibt es ein Foto meiner Mum daneben:

Stattdessen mussten wir ganz prosaisch in die lange Schlange zum Tisch mit unseren Karten anstellen. Dort bekamen wir diese dann und jeder einen Getränke-Gutschein. Das t alte Kino war richtig toll. Auch innen schauten wir und entdeckten außer noch mehr Bekannten auch die Stars des Films. Irgendwann gingen wir rein, ohne Getränke, ohne Popkorn … die Schlange war einfach zu lang. Nur fast ganz vorne gab es noch Plätze, nicht so toll, aber was solls. Ich hatte manchmal das Gefühl die Schauspieler wollen mich fressen. Wieder mal das deutsche Phänomen, nur statt Handtüchern lagen Jacken auf den Plätzen 😁.

Dann betrat ein wenig glamouröser Mann die Bühne, ahh ein Moderator vom RBB, der uns verkündete, dass der Film nun beginnt.

Toll war der Film und sehr berührend, das habe ich ja schon erzählt, auch wenn ich durch die Plätze vorne manchmal das Gefphl hatte, Annebärbel würde mir ihren Qualm direkt uns Gesicht pusten und mich sorgte, dass ich gkeich eine Schlittschuhkante abbekäme.

Hinterher wurde es dann nochmal interessant, alle, die im Film auch nur „Piep“ gesagt oder einen Knopf angenäht hatten, kamen nach und nach auf die Bühne. Bei den Dankesreden fühkte ich mich bei den Oscars, nur leider ohne die schönen Abendleider.

Anschließend trafen sich alle noch im Vorraum und ich traaf einige meiner Mit-Kuscheltierwerfer. Wir plauschten und bestaunten die Stars. Gerade Ulrike Krumbiegel hätte ich nie erkannt, Annkathrin Bürger dagegen sofort. Die Stimmung war super, schön locker und wir waren erst kurz vor Eins zuhause.

Liebste Grüße

Ela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s