Selbstzweifel

Immer wenn ich mich durch Instergram oder ähnliches clicke, schauen mich lauter unglaublich selbstbewusste Menschen an. Sie scheinen sich zu lieben, ganz egal, ob sie dünn oder dick, faltig oder glatt, alt oder jung, gesund oder (nee, nicht krank findet (leider) kaum statt), gesunder sind.

Ich bin kein neidischer Mensch (Danke lieber Gott!), es ist mir egal, ob jemand klüger, schöner, schlanker, chicer, sexier, gesunder oder reicher ist. Nur dieses verdammte Selbstbewusstsein macht mich irgendwie doch neidisch. Kann man das lernen, was würde ich nicht alles für die Eigenschaft geben!

20180910_1524532370836966164871089.jpg

Es gibt Tage, manchmal sogar Wochen, da fühle ich mich auch ein bisschen schön und toll. Aber  leider sind diese Tage selten, meistens piksen mich Selbstzweifel, zu denen sich dann obendrauf noch eine ordentliche Portion Selbstmitleid gesellt. Ich wundere mich, warum sich bei allen, außer bei mir, die Pfunde zuviel immer zur perfekten Sanduhr und nicht zum Rettungsring oder zum Sitzkissen formen . Selbst wenn diese Perfektos doch mal krank werden, sind selbst ihre Krankheiten noch irgendwie chic, z.B. ein Ski- oder Badeunfall, aber doch keine langweiligen und -wirrigen Leiden, die mit Schmerzen und manchem Kummer einhergeht. Da sind Frauen, die zeigen sich ganz ungehemmt im Bikini. Ich würde mich lieber einer Nervenwurzelbehandlung beim Zahnarzt unterziehen, als mich im Badeanzug zu zeigen. Das stärkste ist aber, dass wohl ich falsch mit meiner Denke liege, denn gerade diese Frauen kriegen Likes ohne Ende. Versteht mich bitte nicht falsch, ich finde ja, diese Frauen haben aber sowas von recht, wenn ich mir ihre Fotos anschaue, sehr ich auch nicht die kleinen Macken, sondern finde sie auch toll und like! Mal abgesehen davon, dass mein Bauchnabel wie auch viele andere Körperteile mir gehören und das auch so bleiben soll, finde ich es doch toll, diesen Mut zu haben. Denn es ist doch Mut und nicht Selbstblindheit, oder?

Sind meine Haare lang (länger) bilde ich mir ein, kurz steht mir viel besser. Sind sie kurz (wie jetzt gerade) trauere ich meinen längeren Locken nach.  Dünner sein möchte ich eh immer sein, na ja , der Körper ist schwach.

Eines weiß ich ganz genau, im nächsten Leben will ich absolut selbstbewusst sein, für dieses ist es wohl zu spät und ich bleibe ich, mit den zu kurzen Haaren 😉

Liebste Grüße

Ela

5 Gedanken zu „Selbstzweifel

  1. Du bist total richtig, so wie du bist. Und dein Haar ist der absolute Hammer (in positivem Sinne).
    Ich würde mich auch nie auf Instagram in Bikini zeigen, selbst wenn ich gut darin aussähe, aber das ist ja Ansichtssache. Halbnackt in der Öffentlichkeit rumlaufen war irgendwie nie mein Ding.
    Du kannst davon ausgehen, dass auf Instagram nur die schönen Dinge geteilt werden, nicht die traurigen oder langweiligen. Das Selbstbewusstsein der anderen ist u. U. auch nur eine Fassade.

    Like

    1. Danke liebe Stella. Ich hoffe, das sah jetzt nicht nach catching for compliments aus. Ich denke, einem tut die permanente Sebstdarstellung nicht gut, die Selbstzweifel geradezu „züchtet“ Für mich war das ja in erster Linie ein Test, Mal abgesehen, dass ich öfter denke: „Hilfe, ich habe nix anzuziehen!“, ist da das ewige Gefühl „nicht zu reichen; nicht gut genug zu sein“.
      Ich denke, ich werde dennächst aufhören mit den Fotos, denn im Grunde dachte ich wohl, so bekäme ich mehr Leser …

      Liebste Grüße Ela

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s