Ein Ort, 12 Monate (Dezember)

Überall böllert es schon, man sieht es am orangenen Himmel, es ist Silvesterabend 🍾🍸☘🐷💙🍀🐖❣

Liebes 2017, geh mit Gott, aber geh❣❣❣

Das Projekt Monatsblick

Zeilenende hat das spannende Projekt „12 Monate“ gestartet, wir betrachten ein Jahr lang einen von uns gewählten Ort und jeweils am letzten Sonntag des Monats zeigen wir ihn und wie er sich verändert hat.
Ich habe mir meine Terrasse ausgeguckt, sie und ich, wir sind noch im Honneymoon und werden unser erstes gemeinsames Jahr erleben. So ganz glaube ich immer noch nicht, dass ich sie (mit der dazugehörigen Wohnung) mitten in Berlin gefunden habe. Das Februar Foto habe ich leider verpasst, aber wenn ihr euch nix Buntes und leichte Tristesse vorstellt, passt es.

Liebste Grüße

Ela

Ein Jahr, ein Ort (November 2.0)

Ich habe ja noch etwas nachzureichen, weil ich Ende November im Krankenhaus war. Darum mogle ich ein wenig und zeige euch mein Schneebild. zwei Wochen danach.

Und weil es so schön ist noch Bonusmaterial dazu 😉

Das Projekt Monatsblick

Zeilenende hat das spannende Projekt „12 Monate“ gestartet, wir betrachten ein Jahr lang einen von uns gewählten Ort und jeweils am letzten Sonntag des Monats zeigen wir ihn und wie er sich verändert hat.
Ich habe mir meine Terrasse ausgeguckt, sie und ich, wir sind noch im Honneymoon und werden unser erstes gemeinsames Jahr erleben. So ganz glaube ich immer noch nicht, dass ich sie (mit der dazugehörigen Wohnung) mitten in Berlin gefunden habe. Das Februar Foto habe ich leider verpasst, aber wenn ihr euch nix Buntes und leichte Tristesse vorstellt, passt es.

Liebste Grüße

Ela

Ein Jahr, ein Ort (August)

Groß ist die Veränderung zum Juli nicht, aber ein Hauch von Herbst ist schon spürbar. Die Rosen haben im August nochmal geblüht, das war schön, ein paar Pflanzen haben sich verabschiedet und ein paar neue sind zu uns gekommen. Am eifrigsten genutzt wird die Terrasse derueit vom Töchterchen, deren liebster Lernort sie ist.





Zeilenende hat das spannende Projekt „12 Monate“ gestartet, wir betrachten ein Jahr lang einen von uns gewählten Ort und jeweils am letzten Sonntag des Monats zeigen wir ihn und wie er sich verändert hat.
Ich habe mir meine Terrasse ausgeguckt, sie und ich, wir sind noch im Honneymoon und werden unser erstes gemeinsames Jahr erleben. So ganz glaube ich immer noch nicht, dass ich sie (mit der dazugehörigen Wohnung) mitten in Berlin gefunden habe. Das Februar Foto habe ich leider verpasst, aber wenn ihr euch nix Buntes und leichte Tristesse vorstellt, passt es.

Liebste Grüße

Ela

 

Ein Ort, 12 Monate (Januar 2018 und Finale)

Wenn mich nicht alles täuscht sind wir durch und um es gleich zu sagen, geändert hat sich seit Ende Dezember gar nichts. Am Ende ist mir die Geschichte doch ziemlich langweilig geworden, weil sich ja in der Natur nicht jeden Monat etwas ändert und ich bin ganz froh, dass sie nun vorbei ist. Gibt es eigentlich schon wieder ein neues Projekt?

28. Januar 2018

Leider ist auch dieser Sonntag grau in grau, wie so viele im letzten Jahr (gefühlt all). Ich habe derzeit nicht mal Lust, das Laub wegzufegen und bin auch fast nie draußen. Aber so langsam freue ich mich auf das wieder Ergrünen und hoffe, es ist bald soweit. Mit dem Schneien war es leider auch nichts und so das erneute graue, schlammperte Bild:

18-Jnanuar

 

Alle Monate im Überblick

collage-2018-01-28

Das Projekt

Zeilenende hat das spannende Projekt „12 Monate“ gestartet, wir betrachten ein Jahr lang einen von uns gewählten Ort und jeweils am letzten Sonntag des Monats zeigen wir ihn und wie er sich verändert hat.
Ich habe mir meine Terrasse ausgeguckt, sie und ich, wir sind noch im Honneymoon und werden unser erstes gemeinsames Jahr erleben. So ganz glaube ich immer noch nicht, dass ich sie (mit der dazugehörigen Wohnung) mitten in Berlin gefunden habe. Das Februar Foto habe ich leider verpasst, aber wenn ihr euch nix Buntes und leichte Tristesse vorstellt, passt es

Liebste Grüße

Ela

Diese spannenden Blicke gibt es noch:

https://fraurebis.wordpress.com/2017/03/26/baumwandelweg-2/

https://kaffeetaesschen.wordpress.com/2017/02/26/zwoelf-monate-fensterblick-1-strahlen/

Agnes dokumentiert die Baustelle der Groth-Gruppe am Berliner Mauerpark

Amerdale zeigt das Wohnzimmer

Arno von Rosen zeigt die Eiche in Nachbars Garten

Chris zeigt den Baum vor seinem Fenster

frauholle52 blickt auf ihre Terrasse

Gerda Kazakou nimmt uns mit in ihr Atelier

Impressions of Life blickt auf Balkon und Garten

Meermond zeigt ihre Füße her

Mein Name sei MAMA nimmt uns mit unter den alten Kirschbaum

Mitzi Irsaj erinnert sich an den Ort, an dem 24 Olivenkerne im Münchner Rosengarten ruhen

Multicolorina rastet an einer Feldweg-Bank

Neues vom Schreibtisch zeigt den Park rund um die Reste des Garnisons-/Katharinenfriedhofs in Braunschweig

Random Randomsen hat einen geheimnisvollen Baum gewählt

rina.p macht einen Hofgang

Rubinkatze blickt über die Dächer Münchens

solera1847 nimmt uns mit auf die Gartenbaustelle

tallyshome zeigt ihr Wohnzimmer-Sofa

trienchen2607 richtet ihre Wohnung neu ein

Wili lässt uns auf und in ihren schmucken neuen Topf gucken

wortgeflumselkritzelkram ist im Vorgarten

cafeweltenall.wordpress.com/2017/03/29/der-zwoelfmonatsblick/

Tag 339: Ein Jahr, ein Ort (Juni)

Zeilenende hat das spannende Projekt „12 Monate“ gestartet, wir betrachten ein Jahr lang einen von uns gewählten Ort und jeweils am letzten Sonntag des Monats zeigen wir ihn und wie er sich verändert hat.

Ich habe mir meine Terrasse ausgeguckt, sie und ich, wir sind noch im Honneymoon und werden unser erstes gemeinsames Jahr erleben. So ganz glaube ich immer noch nicht, dass ich sie (mit der dazugehörigen Wohnung) mitten in Berlin gefunden habe. Das Februar Foto habe ich leider verpasst, aber wenn ihr euch nix Buntes und leichte Tristesse vorstellt, passt es.

Von großen Verbesserungen kann ich im Juni nicht erzählen  , eher im Gegenteil meine geliebten Rosen sind abgeblüht und durch die Unwetter, die bei uns zum Glück glimpflich waren, sieht alles ziemlich zerrupft aus.  Aber ich habe endlich eine Truhe für die Gerätschaften und ich kann im Moment täglich Himbeeren ernten und Tomaten … lecker 🙂
Ansonsten ist die Terrasse mein Seelenschmeichler Nummer 1, wenn ich mich – sogar im Regen  – nach Draußen setze und den Vögel lausche, komme ich ganz schnell runter.

Das Juni-Foto:

17-06-25_Terrasse_Juni

Und natürlich muss ich auch die leckeren Himbeeren zeigen:

Liebste Grüße

Ela

Tag 311: Ein Jahr, ein Ort: Monat Mai

Zeilenende hat das spannende Projekt „12 Monate“ gestartet, wir betrachten ein Jahr lang einen von uns gewählten Ort und jeweils am letzten Sonntag des Monats zeigen wir ihn und wie er sich verändert hat.
Ich habe mir meine Terrasse ausgeguckt, sie und ich, wir sind noch im Honneymoon und werden unser erstes gemeinsames Jahr erleben. So ganz glaube ich immer noch nicht, dass ich sie (mit der dazugehörigen Wohnung) mitten in Berlin gefunden habe. Das Februar Foto habe ich leider verpasst, aber wenn ihr euch nix Buntes und leichte Tristesse vorstellt, passt es.

Ich musste leider meine Perspektive wechseln, da man eigentlich nichts mehr sieht oder fast nichts, wofür es natürlich auch ein Beweisfoto gibt.

wp-1495967874201.

Darum habe ich das offizielle Mai-Foto in die andere Richtung gemacht. Es hat sich enorm viel getan und manchmal fühle ich mich tatsächlich wie Dornröschen, nur 100 Jahre schlafen, bitte nicht.

wp-1495967874162.

Hier noch eine kleine Zusammenfassung, all der anderen Blicke

Collage 2017-05-28 12_34_40

Und auch noch meine aller-, aller schönste Rose

20170528_171734

Liebste Grüße

Ela

Diese spannenden Blicke von anderen Bloggern gibt es noch:

https://fraurebis.wordpress.com/2017/03/26/baumwandelweg-2/

https://kaffeetaesschen.wordpress.com/2017/02/26/zwoelf-monate-fensterblick-1-strahlen/

Agnes dokumentiert die Baustelle der Groth-Gruppe am Berliner Mauerpark

Amerdale zeigt das Wohnzimmer

Arno von Rosen zeigt die Eiche in Nachbars Garten

Chris zeigt den Baum vor seinem Fenster

frauholle52 blickt auf ihre Terrasse

Gerda Kazakou nimmt uns mit in ihr Atelier

Impressions of Life blickt auf Balkon und Garten

Meermond zeigt ihre Füße her

Mein Name sei MAMA nimmt uns mit unter den alten Kirschbaum

Mitzi Irsaj erinnert sich an den Ort, an dem 24 Olivenkerne im Münchner Rosengarten ruhen

Multicolorina rastet an einer Feldweg-Bank

Neues vom Schreibtisch zeigt den Park rund um die Reste des Garnisons-/Katharinenfriedhofs in Braunschweig

Random Randomsen hat einen geheimnisvollen Baum gewählt

rina.p macht einen Hofgang

Rubinkatze blickt über die Dächer Münchens

solera1847 nimmt uns mit auf die Gartenbaustelle

tallyshome zeigt ihr Wohnzimmer-Sofa

trienchen2607 richtet ihre Wohnung neu ein

Wili lässt uns auf und in ihren schmucken neuen Topf gucken

wortgeflumselkritzelkram ist im Vorgarten

cafeweltenall.wordpress.com/2017/03/29/der-zwoelfmonatsblick/