Urlaubstag 11 (Tag 97) – Was ist? Was wird?


Dieser Tag war irgendwie komisch. Das Wetter war wieder schön, aber meine Stimmung nicht. In meinem Hirn machte sich die Frage breit: Wo werde ich in 10 Jahren stehen? Klar ist, es wird sich viel verändern: Mein Arbeitsleben wird beendet sein; meine Toochter auf eigenen Beinen stehen. Alles Andere ist ein großes Fragezeichen. Niemand von uns weiß gewiss, ob er noch lebt. Meine Mutter ist dann 92. Ist sie dann ein Pflegefall oder immer noch die kluge Frau, wie heute? Bin ich begeisterte Oma? Oder frisch verliebt? Aber vielleicht sonne ich mich ja auch am Strand von Aruba, im Gepäck nur ein World Wide Ticket? Wie wird es meinem Rücken gehen? Ist er weiter brav und lässt sich bei Laune halten?


Ich kann zum Glück keine dieser Fragen beantworten und trotzdem war heute ein Tag, der die Zeit sichtbar und ein Grummeln im Bauch machte.

Tagsüber sind wir nach Timmendorfer Strand gelaufen  und abends war ich lange am Meer spazieren um den Kopf freizubekommen.

Urlaubstag 10 (Tag 95 ) – Travemünde, große Pötte und neue Erkenntnisse 

Heute sind mir gleich zwei Erkenntnisse gekommen, eine zur Zukunft meines Bloggens und eine zu Travemünde.

Ich habe bestimmt schon mal erwähnt, dass einer der Gründe für das Projekt 365 Tage im Leben war, eine Richtung zu finden und endlich reift eine Idee in meinem Kopf. Wenn sie fertig gedacht ist, mehr dazu …

Aber nun zu Travemünde, auch ein Ort der viel mit meiner Vergangenheit zu tun hat. Meine Mama hat mir heute erzählt, dass ich zusammen mit meiner Oma mit vier, zwei Wochen in Travemünde verbracht habe, damals haben wir meine Mutter besucht, die dort in Saison war. Später war ich häufig über Ostern in Travemünde.  

Das letzte Mal war ich 2014 im Mai dort, damals erschien mir das Kurviertel tot und der Bereich um den Hafen sehr trubelig. Jetzt hat es mir aber wieder gut gefallen. Heute war das Meer aber auch herrlich, es weht eine verdammt steife Brise an der Ostsee. Das liebe ich sehr und der Travemünder Strand ist echt schön breit, weiß  und sauber. 

Der Hafen ist richtig lebendig und ich mag es, wenn die großen Pötte vorbeirauschen und die alten Segler liebe ich eh.

Außerdem haben wir mal wieder ein tolles Hotel für eine unserer Kurzreisen in schöne Hotels entdeckt. Das ehemalige Casino und jetztige Grand Hotel Atlantik. Es macht einen super Eindruck und die Angebote in der Nebensaison sind gut. Heute gab es aber nur Kakao und Kuchen (sehr gut!!!).

Aber auch unser Mittagessen war so lecker, dass es unten mal wieder einen Restaurant-Tipp gibt.

Übrigens hatte Willi (der Rollator) in Travemünde gar keine Probleme, alles war gut zugänglich und seine Besitzerin war da gut unterwegs.

Bis bald

eure 

Ela


Ela‘ s Restaurant-Tipp 

Das italienische Restaurant Bella Vista in Travemünde direkt, wenn man vom Strandbahnhof zum Meer läuft. Man situt sehr, sehr angenehm in einem wunderhübschen Garten, das Essen ist extrem lecker, ich hatte eine Pizza Deliziosa mit Parmaschinken, Feigen, Nüssen und Gorgonzola-Soße und vorher einen kleinen Salat und meine Mutter eine Tomatensuppe und eine Lasagne. Alles hat super geschmeckt. Der Preis war sehr angemessen.

Urlaubstag 8 (Tag 94) – verschönt :)

Da bin ich im Urlaub und schaffe es kaum, zu posten oder auch nur zu teilen. Ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? 

Es geht schon damit los, ich schlafe locker und seelig wie ein Baby und das gleich neun Stunden am Stück. Nach dem Frühstück sitzen wir dann noch ein Weilchen auf der Terrasse und schauen aufs Meer.  

Total stolz bin ich auf meine Mum, die gestern und heute mit Hilfe von Willi (ihr Rollator) vier km per Pedes geschafft hat. Heute sind wir nach Timmendorfer Strand gelaufen und es hat richtig gut geklappt.

Timmendorfer Strand  gefällt mir immer besser, es ist ein bisschen mehr los als in Schabeutz und man sieht auch ein paar interessante Leute. 

Heute haben wir uns mit Souvenirs verwöhnt, die Seele freut sich und Hals, Arm und Ohren sehen gleich viel besser aus 😉

Heute gab es vom Hotel aus einen wunderbaren Vollmond zu bewundern.

Bis dann

eure 

Ela

Urlaubstag 7 (Tag 93) – Niendorf, Erinnerung an ..

Wir haben uns heute aufgemacht zum Cafe Wolkenlos (Timmendorfer Strand), untergebracht in einem vom japanischen Stil geküssten, Tempel im Meer. Das Essen war eher mittelmäßig und ziemlich teuer, aber der Ort ist ein Traum und daher war der Aufenthalt jeden Cent wert.

(c)copyright 365tageimleben, 2016

(c)copyright 365tageimleben, 2016

Von dort sind wir weitergelaufen bis nach Niendorf. Niendorf hat einen schönen Hafen, viele Fischräuchereien und eine lange Promenade. 

(c)copyright 365tageimleben, 2016
(c)copyright 365tageimleben, 2016

(c)copyright 365tageimleben, 2016

Aber für mich ist der Ort hauptsächlich eine lustige Erinnerung:

Es war einmal ein Mädchen, 13 Jahre jung und ein bisschen eitel. Darum trug es seine Brille auch nur selten. Natürlich auch nicht an einem Sommertag 1974, als es zusammen mit seiner Mama völlig k.o. das Haus des Gastes in letzter Minute erreichte. Es fand nämlich an diesem schönen Sommertag das Endspiel der Fußball-WM 74 statt. Es spielten Deutschland gegen die Niederlande. Das Mädchen und seine Mutter bekamen nur noch Plätze gaaaanz hinten. Natürlich konnte sie von dahinten ohne Brille nichts im Röhrenfernseher erkennen und so jubelte sie ständig für die Falschen und wäre fast gelyncht worden. Aber zum Glück gewann ja Deutschland und das Mädchen überlebte 😉

Ihr ahnt es, das Mädchen war ich und das war der Ort des Geschehens:

(c)copyright 365tageimleben, 2016

So langsam macht sich trotz des warmen Wetters der Herbst bemerkbar, die Tage werden kürzer, die Abende kühler und die Äpfel sind reif.

(c)copyright 365tageimleben, 2016

Bis bald

eure 

Ela

Urlaubstag 6 (Tag 92) – Urlaub halt

Aufregendes zu berichten gibt es heute nicht, es sei denn, der Umstand, dass ich mich tatsächlich in die doch recht kühle Ostsee getraut habe, wäre , wie spannend. Und das wo es auch noch Quallen gibt …bäääääh. Mein Besuch war kurz.

Ansonsten war heute Strandkorb angesagt oder auch die Zeit in der Sardinenbüchse, wie sagte meine Nachbarin so schön: „Heute ist es aber abartig voll!“ Stimmt! Heute hätte man schichten können. Mir ist es grad wirklich zu voll in Scharbeutz. So richtig warm werden wir wohl nicht, es ist ein bisschen wie Ballermann ohne Musik und mit dem hatte ich noch nie was am Hut.

Es ist auch nicht so, dass es mir nicht gefällt, aber Einzug in meine Top Ten wird Scharbeutz nicht halten.

Gut gegessen haben wir wieder, ein super frischen und leckeres Schollenfilet im Restaurant Lagune.

Und unser Hotel am Abend 

Bis dann

eure 

Ela 



Urlaubstag 3 (Tag 91) – Sommerfrische in Scharbeutz

Heute haben wir nach unserem Städtetrip nach Lübeck unsere Reise fortgesetzt und sind nun im weit entfernten Scharbeutz (27 km) gelandet, um uns richtig zu erholen. Wir waren die letzten Jahre im Sommerurlaub viel im Süden und der letzte Urlaub an der westdeutschen Ostsee ist 24 Jahre her, damals waren wir im benachbarten Timmendorf. Meine Tochter war sechs Wochen und ich war wohl mehr auf die Kleine fokussiert. Jedenfalls erinnere ich mich kaum, doch an endlose Alleen, lange Spazierwege mit dem Kinderwagen und daran, dass sich das winzige Finchen Kröterquark von meinem Löffel gemopst hatte. Nach meiner OP vor zwei Jahren  in Neustadt waren wir im Anschluß noch in Pelzerhaken und  da war die Welt echt zu Ende, jedenfalls Anfang Mai.

copyright: 365tageimleben, 2016, Blick auf den Strand von der Strandallee

Jedenfalls haben wir nach unser Ankunft heute Mittag nicht schlecht gestaunt, waren wir aus Versehen vielleicht doch am Ballermann gelandet? Denn mindestens so voll war der Strand, der unserem Hotel zu Füßen liegt. Ja, fast ein südliches Flair und leider auch die gleichen Bausünden der 70iger Jahre finden sich engros. Trotzdem hat der Ort Charme, viele chic gekleidete Menschen flanieren über die lange Promenade, in der Bucht dümpeln im blauen Meer ein paar Jachten und es gibt viele schöne Lokale mit wunderbaren Terrassen. Das hat schon was, wir sind noch nicht ganz sicher, ob es uns genauso gut gefällt, wie an der östlichen Ostsee, aber schauen wir mal. 

copyright: 365tageimleben, 2016

Der Burger im Cafe Wichtig, dass ich schon im Vorfeld auf Facebook entdeckt hatte, war richtig lecker.

copyright: 365tageimleben, 2016

Unser Hotel macht einen guten Eindruck, das Zimmer ist okay, das Bad klein, aber fein, der Besitzer freundlich und der Blick herrlich.Abends waren wir dann im Bistro in unserem Hotel, der Blick von der Terrasse ist einfach herrlich, auch wenn wir uns irgendwann nach innen verziehen mussten, weil man abends doch schon merkt, es wird Herbst.

copyright: 365tageimleben, 2016

Einen Strandkorb haben wir auch schon für die ganz Zeit gemietet und morgen wird er eingeweiht.

Ich wünsche einen tollen Sonntag, euch und mir und sage

bis denne

Eure Ela