Welche Klamotten im Sommer 2018

Ich liebe Mode, ja, aber die Zeit, als ich jeden mitmachte, ist Geschichte. Ehrlich, als ich Anfang 20 war, habe ich mal geheult, weil breite Gürtel in waren und die mich – wegen meines Rückens – nun wahrlich nicht schöner machen 😉 Wie gesagt, vorbei!

Trotzdem habe ich mir die Trends der Sommersaison natürlich angeschaut, ob mir vielleicht der eine oder andere gefällt.

Sofort begeistert bin ich von Blumenprints, aber auch Power-Ärmel mag ich und den Jeans-Total-Trend fand ich auch interessant. Auch Trenchcoats finde ich gut.

Nichts für mich ist der Disco-Trend und Transparenz finde ich gut, aber nicht an meinem Körper.

Welche Trends gefallen dir?

Liebste Grüße

Ela

Tag 346: Hallo Ostsee!

Ich bin einfach ein paar Tage früher an die Ostsee gefahren  um noch ein Wochenende „in Freiheit“ zu verbringen. Begleitet haben mich meine Mum und der Regen.

Somit ist die Freiheit gestern sozusagen und buchstäblich ins Wasser gefallen. Trotzdem war der Tag voller schöner Eindrücke und wir haben ihn – bis der Tegen zu heftig wirde – genossen. Montag, wenn ich in die Rehaklinik einrücken muss, löst mich dann das Töchterchen hier ab . Die Zwei bleiben dann noch ein paar Tage und so können wir Töchtings 1/4 Jahrhundert feiern.

Regen hin oder her, es ergab sich auch die Gelegenheit für ein paar schöne Fotos.

Foto privat, alle Rechte vorbehalten
Foto privat, alle Rechte vorbehalten
Foto privat, alle Rechte vorbehalten
Wie ihr seht, nochmal Schnipp Schnapp, ich mochte mich weder mit Farbe noch mit Form der alten neuen Frisur, darum nun ein Pixie
Foto privat, alle Rechte vorbehalten
Foto privat, alle Rechte vorbehalten
Foto privat, alle Rechte vorbehalten

Liebste Grüße

Ela

Tag 74 und 75 – Viel Hitze und kein Hurra

Wie es aussieht, steht uns wohl ein sehr heißes Wochenende bevor, ein Umstand, der mir gar nicht gefällt. Wie ich schon oft geschrieben habe, kann ich Hitze nicht leiden. Aber leider fragt Petrus nicht und ich muss sie, wie alle anderen, ertragen. Leider besitze ich Zuhause keine Klimaanlage, nur einen ollen Ventilator. Im Büro bin ich hingegen richtig gut klimatisiert und das finde ich toll, habe ich doch ganz andere Zeiten hinter mir. Aber natürlich möchte ich mein Wochenende trotzdem nicht im Büro verbringen und daher stellt sich die Frage, wie kann man sich schützen und wie trotzdem das Notwendigste tun?

Ich bin wahrlich keine Frühaufsteher in, aber bei hohen Temperaturen zwinge ich mich dazu, gerade Hausarbeit lässt sich in den frühen Morgenstunden noch am besten verrichten und auch der Gang zum Supermarkt ist um Sieben weitaus angenehmer als um Elf.

Gleich nach dem Aufstehen mache ich alle Fenster auf und sobald die Sonne ins Zimmer fällt, mache ich die Schotten dicht.

Die Küche bleibt an so warmen Tagen kalt, man muss ja auch nicht täglich warm essen. Eine schöne Alternative sind Salate, wie Tomaten/Mozarella, ein fruchtiger Nudel- oder ein knackiger Gartensalat mit leckerem frischen Baquette.

16-08-25_tomato-mozzarella-653838_1280

Wenn es beim Arbeiten endgültig zu heiß wird, nehme ich einen alten dünnen Stoffschal, ziehe ihn durchs Wasser und wringe ihn, bevor ich ihn mir um den Hals lege, nur ganz wenig aus. Das wirkt Wunder.

Viele Frauen kennen wahrscheinlich das Problem, dass wenn man ein Kleid ohne Strümpfe trägt, die Oberschenkel gerne aneinander reiben und wund werden. Dagegen hilft wunderbar, eine ganz dünne Perlon-Strumpfhose oberhalb der Knie abzuschneiden und dann anzuziehen, das ist ganz einfach, kostet fast nichts und ist angenehm. keine Sorge, es ribblet nicht.

Ich benutze an solchen Tage nie Bodylotion, weil man sie eh nur wieder ausschwitzt, sondern ein sogenanntes Body-Deo, z,B. von Balea, es duftet gut und hilft ein bisschen.

Euch wünsche ich einen schönen Sommer-Endspurt!

Bis morgen
eure

Ela

 

Moment des Tages:

Zuhause sein und  unter der Dusche stehen

 

Tag 17 – Hirn zerschmolzen

Ich bin nicht hitzekompatibel, war es noch nie. Übersteigt die Außentemperatur 27Grad leide und jammere ich. Beides kann ich echt gut.

Dazu war es noch ein echter Sch***-Tag, der um 7 begann, „Tag 17 – Hirn zerschmolzen“ weiterlesen