Schon wieder am Meer

Nein keine Sorge, ich war nicht im Krankenhaus und bin auch nicht auf Reha. Aber ich habe mich wieder mal am Meer herumgetrieben, meine Mutter hatte mich für vier Tage nach Timmendorfer Strand in ein chices Hotel eingeladen. Übrigens geht es auch bald schon weiter mit dem Meer …

Hingekommen sind wir übrigens zum allerersten Mal mit dem Fernbus (Flixbus) und ich muss sagen, uns hat es (bis auf die ziemlich stinkige Bordtoilette) wirklich gut gefallen. Der große Vorteil war es, nicht umsteigen zu müssen, was mit Koffer, Rollator und einem Menschen der Hilfe braucht, nicht so einfach ist. Wir sind in Berlin vom ZOB am Messegelände pünktlich abgefahren und ebenso pünktlich angekommen und die Rückfahrt verlief ebenfalls reibungslos. Darauf gekommen bin ich allerdings über den Preis, die Deutsche Bahn hätte (10 Tage vor Abfahrt gebucht) über 300 € für die Strecke via Hamburg gekostet, mit zweimal umsteigen). Für den Flixbus bis Lübeck habe ich hin und zurück 58 € für beide bezahlt, so dass locker ein Taxi von Lübeck nach Timmendorfer Strand und zurück (insgesamt 90 €) drin war. Hinterher habe ich erfahren, dass es sogar einen durchgehenden Bus gibt.

Immer wieder überrascht es mich, dass auch nach nunmehr 26 Jahren so ein großer Unterschied zwischen den Seebädern in den alten und in den neuen Bundesländern besteht. Aber tatsächlich ist es so, allerdings sind diese besser spür- als beschreibbar. Auffällig ist zumindest in Timmendorf der wesentlich höhere Altersdurchschnitt, natürlich gibt es auch junge und jüngere Leute, aber der überwiegende Teil der Gäste sind Senioren ü65, die oft erstaunlich fit sind (gesunde Meeresluft und so). In den nächsten Tagen möchte ich hier noch von sehr interessanten Begegnungen erzählen. Ins Auge fallen natürlich leider auch die vielen Bausünden der 70iger. Ich weiß nicht, ob es mit dem Altersdurchschnitt zusammenhängt, aber die Atmosphäre ist ein bisschen steifer und gesetzter. So hatte meine Mutter völlig recht, die mir empfahl, etwas schickere Kleidung fürs Abendessen mitzunehmen, in Pulli und Jeans wäre ich mir bestimmt etwas fehl am Platz vorgekommen. Dafür sind die Menschen aber sehr offen, man kommt schnell ins Gespräch und ein kleiner Plausch ist überall drin. Und ich fand das Essen größtenteils wirklich lecker, besonders wieder in meinem Lieblingscafe Fitz.

Mir haben die Tage in  Timmendorf und unser Hotel (Grandhotel Seeschlösschen) wirklich gut gefallen und bestimmt komme ich mal wieder. Natürlich habe ich auch ein paar Fotos mitgebracht.

wp-15069373663911682823160.jpg


Toller Blick aus dem Spa
Der Außenpool des Seeschlösschens (es gibt von April bis Oktober noch einen Whirlpool außen und ganzjährig auch einen Innenpool
wp-1506937366657806572850.jpg
Der Blick vom formidablen Frühstück
wp-15069373661192095279196.jpg
Ein Teil der Lounge
wp-15069373648411675759976.jpg
Von Außen nicht gerade eine Schönheit

wp-15069373675582004964534.jpg
Die Seebrücke zum Cafe Wolkenlos  (Mikado Teehaus)

Liebste Grüße

Ela

 

Urlaubstag 11 (Tag 97) – Was ist? Was wird?


Dieser Tag war irgendwie komisch. Das Wetter war wieder schön, aber meine Stimmung nicht. In meinem Hirn machte sich die Frage breit: Wo werde ich in 10 Jahren stehen? Klar ist, es wird sich viel verändern: Mein Arbeitsleben wird beendet sein; meine Toochter auf eigenen Beinen stehen. Alles Andere ist ein großes Fragezeichen. Niemand von uns weiß gewiss, ob er noch lebt. Meine Mutter ist dann 92. Ist sie dann ein Pflegefall oder immer noch die kluge Frau, wie heute? Bin ich begeisterte Oma? Oder frisch verliebt? Aber vielleicht sonne ich mich ja auch am Strand von Aruba, im Gepäck nur ein World Wide Ticket? Wie wird es meinem Rücken gehen? Ist er weiter brav und lässt sich bei Laune halten?


Ich kann zum Glück keine dieser Fragen beantworten und trotzdem war heute ein Tag, der die Zeit sichtbar und ein Grummeln im Bauch machte.

Tagsüber sind wir nach Timmendorfer Strand gelaufen  und abends war ich lange am Meer spazieren um den Kopf freizubekommen.

Urlaubstag 8 (Tag 94) – verschönt :)

Da bin ich im Urlaub und schaffe es kaum, zu posten oder auch nur zu teilen. Ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? 

Es geht schon damit los, ich schlafe locker und seelig wie ein Baby und das gleich neun Stunden am Stück. Nach dem Frühstück sitzen wir dann noch ein Weilchen auf der Terrasse und schauen aufs Meer.  

Total stolz bin ich auf meine Mum, die gestern und heute mit Hilfe von Willi (ihr Rollator) vier km per Pedes geschafft hat. Heute sind wir nach Timmendorfer Strand gelaufen und es hat richtig gut geklappt.

Timmendorfer Strand  gefällt mir immer besser, es ist ein bisschen mehr los als in Schabeutz und man sieht auch ein paar interessante Leute. 

Heute haben wir uns mit Souvenirs verwöhnt, die Seele freut sich und Hals, Arm und Ohren sehen gleich viel besser aus 😉

Heute gab es vom Hotel aus einen wunderbaren Vollmond zu bewundern.

Bis dann

eure 

Ela

Urlaubstag 7 (Tag 93) – Niendorf, Erinnerung an ..

Wir haben uns heute aufgemacht zum Cafe Wolkenlos (Timmendorfer Strand), untergebracht in einem vom japanischen Stil geküssten, Tempel im Meer. Das Essen war eher mittelmäßig und ziemlich teuer, aber der Ort ist ein Traum und daher war der Aufenthalt jeden Cent wert.

(c)copyright 365tageimleben, 2016

(c)copyright 365tageimleben, 2016

Von dort sind wir weitergelaufen bis nach Niendorf. Niendorf hat einen schönen Hafen, viele Fischräuchereien und eine lange Promenade. 

(c)copyright 365tageimleben, 2016
(c)copyright 365tageimleben, 2016

(c)copyright 365tageimleben, 2016

Aber für mich ist der Ort hauptsächlich eine lustige Erinnerung:

Es war einmal ein Mädchen, 13 Jahre jung und ein bisschen eitel. Darum trug es seine Brille auch nur selten. Natürlich auch nicht an einem Sommertag 1974, als es zusammen mit seiner Mama völlig k.o. das Haus des Gastes in letzter Minute erreichte. Es fand nämlich an diesem schönen Sommertag das Endspiel der Fußball-WM 74 statt. Es spielten Deutschland gegen die Niederlande. Das Mädchen und seine Mutter bekamen nur noch Plätze gaaaanz hinten. Natürlich konnte sie von dahinten ohne Brille nichts im Röhrenfernseher erkennen und so jubelte sie ständig für die Falschen und wäre fast gelyncht worden. Aber zum Glück gewann ja Deutschland und das Mädchen überlebte 😉

Ihr ahnt es, das Mädchen war ich und das war der Ort des Geschehens:

(c)copyright 365tageimleben, 2016

So langsam macht sich trotz des warmen Wetters der Herbst bemerkbar, die Tage werden kürzer, die Abende kühler und die Äpfel sind reif.

(c)copyright 365tageimleben, 2016

Bis bald

eure 

Ela

Urlaubstag 5 (Tag 92) – Kir Royal in Timmendorfer Strand

Wie man im Titel unschwer erkennen kann, waren wir heute in Timmendorfer Strand und sind ziemlich angetan. Es ist ein bisschen Schickimicki, aber eben auch interessant und man hat reichlich Stoff zum lästern 😉 Timmendorf macht einfach Spass. Zudem ist der Ort auch sehr hübsch und was uns sehr entgegen kommt, auch sehr grün. Überall gibt es viele schattensendene Bäume, kleine Oasen in der Sonne, dazu einen sehr weißen und einladenden Strand, tolle Geschäfte und viele gute Lokale. Wenn es so weiter geht, kann ich bequem nach Hause rollen 😉

(C)365tageimleben, 2016

Heute gibt es auch einen ganz klaren Restauranttipp (siehe unten), bereits vor zwei Jahren bei einer Stipvisite haben wir uns in die Bolognese verliebt, zu Recht!

(C)365tageimleben, 2016

Meine Mum hat noch versucht, mich zum Urlaubsort Timmendorfer Strand zu überreden, aber manchmal bin ich ganz schön stur. Sie hatte recht! Dumm gelaufen, aber Scharbeutz ist ja erstens nah an Timmendorfer Strand und zweitens sind wir sicher uch nicht das letzte Mal an der Ostsee.

(C)365tageimleben, 2016

Dabei haben wir uns eigentlich nur gemütlich durch den Tag trieben lassen, vor ein paar netten Lokalen gesessen, sind die Promenade entlang gelaufen und wir haben ein bisschen geschoppt.

(C)365tageimleben, 2016

In meinem letzten Urlaub vor 24 Jahren, war ich so auf meine kleine Maus fixiert, dass ich nur noch weiß, dass mir Timmendorfer Strand nicht gefallen hat, aber nicht mehr warum nicht. Dabei mag es auch an meinem kleinen Terrorzwerg gelegen haben. Sie hasste es im Kinderwagen zu liegen, obwohl sie noch nicht mal zwei Monate war und brüllte bei jedem Versuch, sie dort zu deponieren. Also aßen wir sogar getrennt, schliefen wenig und es regnete, regnete und regnete …

(C)365tageimleben, 2016

Jetzt hat sich dieser Eindruck gewandelt und so wollwn wir am Donnerstag nochmal hin, dann ins Cafe Wolkenlos, auf einem Steg im Meer.

Bis bald
eure

Ela


Elas Restaurant-Tipp

Cafe Fitz in Timmendorfer Strand

Man sitzt wunderbar und alles schmeckt super! Ganz billig ist es nicht, aber ich finde das Geld ist gut angelegt. Ich liebe die Spaghetti Bolognese dort so sehr, dass ich allen deswegen Timmerndorfer Strand besuchen wollte. Auch die Rhabarbarschorle und das Eis waren extrem lecker. Der Pflaumenkuchen sieht ebenfalls extrem lecker aus, genau wie die anderen Gerichte.

Preisbeispiel: 

Hausgemachte Spaghetti Bolognese 11,90 € (Riesenportion)

(C)365tageimleben, 2016

Infos:

Urlaubsportal Timmendorfer Strand



Was mir nicht gefällt:

  • Die schlechte Busverbindung nach Scharbeutz! Warum schafft man es nicht, zumindest in der Saison, eine Bäderlinie stündlich alle Bäder mit Halt an den Promenaden/seebrücken abgrase zu lassen oder die Minibahn von Haffkrug über Scharbeutz nach Grömitz fahren zu lassen?
  • Das Angebot für nicht motorisierte Gäste ist mehr als dürftig und wenn die jenigen nicht ganz so mobil und  nicht ganz so gut zu Fuß sind, wird es ganz dürftig
  • Gesalzende Preise

Was mir gefällt

  • Die vielen Lokale mit echt gutem Essen
  • Schöne Geschäfte
  • Toller Strand