abc.Etüden 19.20.2020 – Geschichten aus der alten Villa Teil IV

#abc.etüden

Soviel Ärger hatte ich noch mit KEINEM Beitrag, egal was immer ich versuchte, löschte, machte und tat, immer wieder erschien Christianes vorletzte Schreibeinladung und der Link zu Myriade. Alles vergeblich, bitte entschuldigt, ich nehme an Ursache für das große Chaos war die neue Funktion „Blöcke zur Wiedervetwendung speichern“. Nie wieder! AUF m End3 musste ich alles neu machen …

Was bisher geschah ….

Teil I

Teil II

Teil III

Lale und die alte Villa, Teil IV

Nein, das konnte doch nicht wahr sein, ehe Lale einen klaren Gedanken fassen konnte, fand sie sich auf den Knien wieder und konnte nicht mehr aufhören zu lachen, ihr Bauch schmerzte schon, immer wieder gackerte sie los, jedes Mal, wenn sie wieder hinüber ins Bett schaute. „Oh Spuki, ich glaubs ja nicht“. Zurück kam ein irritiertes und leicht beleidigte: „Miau“, bevor Spuki ihr das Hinterteil zuwandte und sich wieder den drei reizenden Katzenbabys zuwandte, die anscheinend gemütlich im alten Bett wohnten und nun mauzten- weil sie wieder an ihre Milchquelle wollten. Als Unterlage diente ein großes Strandtuch, auf dem ein Katamaran abgebildet war. „Hatte ich echt Schiss vor drei so zauberhaften kleinen Wesen? Du, liebe Spuki, hättest mir ruhig einen kleinen Tipp geben können“, sagte Lale noch immer lachend. „So geht das doch nicht, wenn wir ab jetzt eine WG sein wollen, kannst du doch deine Kindchen nicht totschweigen“. Sichtlich stolz und fast schon großspurig sprang Spuki vom Bett, ging durch die Tür und drehte sich nochmal zu Lale um und sagte wieder „Miau“. „Ja doch, ich verstehe schon“, meinte Lale schmunzelnd, auf den Schreck brauchst du ein Leckerli“. Heiter und beschwingt lief Lale nun die Treppe hinunter. Noch nicht ganz unten angekommen, hört sie den Türklopfer, der dumpf durchs Haus hallte. Schnell läuft sie zur Tür, wie blöd, dass es hier keinen Türspion gibt, wer sollte sie um die Zeit noch besuchen wollen? Sie kannte doch noch niemanden. Menno war diese Tür schwer, sie musste sich regelrecht dranhängen, aber endlich öffnete sie sich doch, wenn auch unter lautem Knarren. Lale sah buchstäblich schwarz, denn da war niemand, nur die Kühle und Schwärze des späten Abends. Sie schaute zu allen Seiten, da war wirklich kein Mensch, vermutlich wollte sich irgend ein Jugendlicher einen Scherz erlauben. Gerade als sie sich anschickte, die Tür zu schließen, fiel ihr Blick nach unten. Verwundert sagte sie zu Spuki, die wohl nachsehen wollte, wo ihre Milch blieb: „Was ist denn das und wo kommt das her?“ Da lagen eine langstielige rote Rose und ein Blatt Papier, beschwert mit einem Stein. Lale hob das Blatt auf, beim Lesen wurde ihr ganz anders, wie sagt man so schön – da geht jemand über mein Grab – ihre Hände fingen an zu zittern, Tränen traten in ihre Augen. Denn da stand:

Fortsetzung folgt

Regeln

Drei vorgegebene Wörter sollen in eine Geschichte mit maximal 300 Wörtern integriert werden.

Die Begriffe der Woche:

Katameran, großspurig, totschweigen

Wortgeber der Woche:

Olpo Olpenator

Schreibeinladung:

Christiane

❤-lichst

Ela

Verunsichert …

Gestern habe ich mein neues Layout gepostet, ich war ganz schön stolz drauf und fand es gar nicht mal so schlecht.

Inzwischen weiß ich aber gar nichts mehr, die Reaktionen darauf und meine diesbezüglicher Frage liegen bei ganz genau NULL. jetzt frage ich mich, sieht man es vielleicht gar nicht, habe ich bei den Einstellungen etwas falsch gemacht oder seid ihr alle so nett, dass niemand sagen mag, dass es doof ist.

Jetzt sitze ich am Sonntag Morgen seit sechs vor dem PC und finde den Fehler nicht, aber nun reicht es, ich gehe wieder in mein Bett, ziehe mir meine Decke über den Kopf und vergessen den WP-Mist.

Es ist (erstmal) vollbracht, was sagst du?

So ganz langsam fummele ich mich durch den Urwald WordPress und habe es tatsächlich geschafft meinem Blog ein neues Layout zu verpassen. Echt schade, dass ich alles nicht eindach aus meinem Testblog übernehmen konntecropped-cropped-cropped-cropped-20170623_190943-14. Da war es nämlich schon fix und fertig. Aber das wäre wohl zu einfach.

Neulich habe ich gerade mit meinen Blog bei Blogspot das gleiche gemacht und ehrlich gesagt Bauklötze gestaunt, wie einfach es da funktioniert.

Natürlich würde es mich jetzt sehr interessieren, wie euch das neue Layout gefällt? Habt ihr Anregungen oder Kritik? Was könnte ich besser machen?

Liebste Grüße

Ela

 

 

 

Tag 335: WordPress, wie geht denn das nun wieder?

Ich bin ein bekennender WordPress Dummie, habe mich aber trotzdem entschlossen, meinen Blog nach Ablauf der 365 Tage etwas aufzuhübschen. Ma.nches habe ich -halbwegs erfolgreich- auch schon im Testblog ausprobiert. Aber ein paar Sachen bekomme ich einfach nicht hin.

Heute treibt mich diese Geschichte um:

Ich möchte eine feste Startseite, auf der die Kategorien zu sehen sind, nicht aber die Unterkategorien. Diese sollen erst beim Click auf die Kategorie als Scrollmenü gezeigt werden.

So ungefähr:

Wie stelle ich das am besten an oder übersteigt das meine geringen Fähigkeiten?

Hilfe!!!

Liebste Grüße 

Ela

Tag 202 -Fremdartiges WordPress – alles ganz einfach!??? Die zweite Runde …

Vorgestern habe ich auf dem Mitmach-Blog diesen Beitrag geschrieben, hinterher war mir das Ganze etwas peinlich. Ich meine, schließlich bin ich nicht ganz dumm (hoffe ich), also dachte ich mir „Jetzt suchst du dir eine Anleitung  für Dummies und dann packst du das“. Gesagt getan und tatsächlich gibt es sowas, also rein geschaut für ca. 10 Sekunden und da war es wieder:

Die zweite gute Nachricht: WordPress basiert auf PHP und MySQL, daher kann es auf jedem Webspace aller populären Provider installiert werden! Die dritte gute Nachricht: WordPress benötigt wenig Ressourcen, läuft also auch schon auf … (Zitat)

Was zum Teufel bedeutet MySQL oder PHP? Oh ich bin sicher, irgendwo gibt es eine Erklärung, aber echt, ich habe keinen Nerv und auch keinen Bock mich durch einen riesen Berge Technik zu quälen und Stunden mit Dingen zu verbringen, die mich nicht wirklich interessieren.

Ich möchte einfach nur nur mit einem gut strukturierten Blog arbeiten, der ansprechend ist und wo sich meine Leser leicht orientieren  können. Das kann doch nicht so schwer sein…

Wozu z.B. brauche ich ein zweites Menü, wie erreiche ich, dass ein Artikel der Kategorie X auch beim Klick auf eben diese zu lesen ist. Wo kann ich beschreiben was in der Kategorie steht?

Gerade kam eine Mitteilung, es gäbe einen Pingback. Hmmmmm, kann man das Essen. Okay versuche ich es mal: back = zurück, also Ping zurück? Ist bestimmt toll, aber ich fühle mich im Tal der Ahnungslosen. Natürlich müsste ich den Begriff nur in der Suchmaschine eingeben und voila, ABER wenn ich das bei jedem mir unbekannten Begriff machte, feiere ich – bis alles wie gewünscht ist – vermutlich fröhlich meinen 80igsten. Aber da ich euch ja sehr lieb habe, frage ich Wicki mal:

Pingback ist eine Methode, die es Web-Autoren erlaubt, mittels eines XML-RPC eine Benachrichtigung anzufordern, sobald jemand ihre Dokumente oder Seiten verlinkt. Dies erlaubt den Autoren, nachzuverfolgen, wer auf ihre Seiten verweist oder Teile davon zitiert.

Pingback – Wikipedia

https://de.wikipedia.org › wiki › Pingback

Feedback

Informationen zu diesem Ergebnis •

Ahhhh, da geht mir ein Kronleuchter auf, ich muss artig Danke sagen, denn da wurde mein Beitrag verlinkt. Aber es ist auch ein treffliches Beispiel, denn jetzt müsste ich wieder schauen, was ein XLM-RCP ist und so ginge das fröhlich weiter.

Aber es ist nicht nur das, wie z. B. kann ich mein Headerfoto (Titelbild) ändern? Egal was ich probiere, am Ende bleibt das alte.In der Erklärung wird nur nach dem Zuschneiden gefragt, aber selbst wenn ich das Neue am Ende genau in der gewünschten speichere, lächelt mich am Ende wieder das Alte an. Nach Stunden des Zuschneidens und Machens gebe ich entnervt und schlecht gelaunt auf und denke mir, dass das Alte doch ganz nett ist

Oder auch ganz einfache Fragen, wie „Kann ich und wo kann ich einstellen, dass Post  grds. im Block gezeigt werden?“. Ich wette würde ich irgendwo diese Frage stellen, würde ich wieder ganz viel über komische Codes hören. No Sir!

Wie erreiche ich, dass in der Android App die Änderungen an z.B. Kategorien übernommen werden?

Das ist nur ein kleiner Auszug meiner Problemchen. Ich wünsche mir einfach eine Anleitung, die so beginnt:

Als erstes wählst du ein Thema (Layout, Design, Ansicht) für dein Blog aus, später kannst du du die Ansicht noch verändern und anpassen.

Ein Thema findest du, wenn du da, wo du postest auf  Theme gehst, dort gibt es kostenlose Snsichten und solche die du extra bezalen musst. Schau was am …

Also bitte lieber Osterhase … aber wer weiß, vielleicht schreibe ja ich genau so eine Anleitung, wenn ich mich irgendwann hier durchgewühlt habe … oder doch wieder Blogger?

Liebste Grüße

Ela