Verunsichert …

Gestern habe ich mein neues Layout gepostet, ich war ganz schön stolz drauf und fand es gar nicht mal so schlecht.

Inzwischen weiß ich aber gar nichts mehr, die Reaktionen darauf und meine diesbezüglicher Frage liegen bei ganz genau NULL. jetzt frage ich mich, sieht man es vielleicht gar nicht, habe ich bei den Einstellungen etwas falsch gemacht oder seid ihr alle so nett, dass niemand sagen mag, dass es doof ist.

Jetzt sitze ich am Sonntag Morgen seit sechs vor dem PC und finde den Fehler nicht, aber nun reicht es, ich gehe wieder in mein Bett, ziehe mir meine Decke über den Kopf und vergessen den WP-Mist.

14 Gedanken zu „Verunsichert …

  1. Hey Ela,

    dein erster Beitrag wurde mir in der Timeline scheinbar nicht ausgespielt, also nicht verunsichert sein … Ich mag das neue Design grundsätzlich ganz gern, auch wenn ich kein Fan von Startseiten bin. Das muss aber jede*r so halten, wie er*sie es mag. Man kommt bei dir ja recht leicht zu den Blogbeiträgen. Ansonsten ist es sehr übersichtlich und der Header ist toll. Der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail, ich habe an zwei Stellen Details gefunden, die mich als Leser irritieren bzw. die mir als normaler Besucher gar nicht auffielen.
    Worüber ich nachdenken würde: Die Widgetleiste links ist unheimlich voll,alles schaut man sich da nicht an, wenn der Blogbeitrag zu Ende ist, scrollt man nicht weiter. In dem Fall hier kommt man nicht einmal zu deinem Instagram-Account, was schade ist. Und oben in der Menü-Leiste verstehe ich nicht so ganz, was die Untereinträge bei Blog-Posts mir sagen sollen. Aber ganz unter uns: Ich bin auch nicht ganz nüchtern, also erklär es mir besser. 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Hinter der Startseite steckt Absicht, ich bin ein neugieriges Wesen und immer interessiert an dem, was da hinter steckt. Mir fehlt das oft und ich habe keine Lust bis zu den ersten Beiträgen zu scrollen.
      Mit der Widgetleiste bin ich ganz bei dir, sie ist mir auch zu voll. Ich weiß nur nicht, was ich killen soll. Vielleicht sollte ich mich auf Neuste Beiträge, Archiv und Instagram beschränken.
      Diesen Menüpunkt Blogposts habe ich schon mehrfach gestrichen, wieder aufgenommen … ich habe anscheinend Sorge, dass man meine Posts sonst nicht findet. Streichen?
      Danke für deine wohlmeinende Kritik 🙂

      Like

    2. Wie gesagt, das mit der Startseite ist Geschmackssache. Ich kenne das mit der Neugier, habe deshalb oben rechts bei mir die „Über“-Seite.
      Was die Seitenleiste angeht, meine Gedanken dazu:
      Ich an deiner Stelle würde
      1) das Archiv weglassen, du hast ja eine Suchfunktion links und die Kategorien oben in der Menüleiste, das reicht zum Auffinden.
      2) Das Pulldown-Menü „Meine Themen“ entfernen, weil du die Themen auch oben schon hast
      3) „Neueste Kommentare“ ist so ein Fall, bei dem ich persönlich nicht den größten Nutzen sehe, das ist mMn nur was für Blogs, bei denen auch alte Beiträge regelmäßig kommentiert werden.

      Und die Blogposts oben: Du hast die „Neuesten Beiträge“ ja schon ganz rechts und unten in der Fußleiste. Aber da oben findet man die Beiträge am Schnellsten. Wenn das möglich ist würde ich einfach das Ausklappen (dass da so eine meterlange Liste der Blogbeiträge erscheint) deaktivieren, wenn möglich und die User auf eine dynamische Seite führen, wo die Blogposts „klassisch“ in absteigender Reihenfolge untereinander stehen.

      Gefällt 1 Person

    3. Gute Anregungen, genauso sollte es bei den Blogbeiträgen eigentlich sein, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Wie funktioniert das bloß.
      Bis auf das Archiv finde ich deine Anregungen für die Seitenleiste super und werde sie umsetzen. Danke 🙂

      Gefällt 1 Person

  2. Im Prinzip hat Zeilenende schon alles gesagt.
    Mir persönlich (das ist sicher Geschmackssache) ist das Layout zu voluminös. Ich hätte es nicht gewählt, weil die einzelnen Elemente irgendwie zu groß ausfallen, und damit letztlich nur wenig unterzubringen ist. Die Menüleiste enthält 4 Bereiche – mehr hat nicht platz. „Über“ und „Kontakt“ hätte ich nicht so prominent platziert. Wer das braucht, der sucht es sich. Im Blog geht es ja primär um Beiträge und Kommentare.
    Mir selbst behagen mehr die grazilen Layouts, so dass man mehr auf einmal im Blick hat, ohne lang scrollen zu müssen.
    Was sicher gut kommt, ist das Banner.
    Das erinnert mich daran, dass ich mein Layout mal wieder prüfen muss, was ich schon ewig nicht mehr getan habe.

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön 🙂
      Das „Über“ ist mir wuchtig, weil ich eine von denen bin, die sich danach zu Tode sucht 😉
      Ich hatte mir eigentlich auch noch ein anderes Menü gewünscht, aber im kostenfreien Bereich nichts gefunden, was mich angelacht hätte. Ich habe eine größere Schrift gewählt, weil ich mich auf vielen Blogs mit dem Lesen so anstrengen muss 😉

      Like

  3. Mir gefällt das neue Layout gut – ganz ehrlich. Und ebenso die etwas größere Schrift, denn gerade auf dem Tablet oder Smartphone ist das sehr hilfreich.
    Sei nicht enttäuscht, wenn das Feedback mager ausfallen sollte… Ich denke, kein Feedback ist in diesem Fall ein gutes Feedback…

    Gefällt 1 Person

  4. Ich selbst habe mein Layout mehrmals geändert und auch wenig Kommentare dazu bekommen. Auch eigentlich keine erwartet. Leider ist es auch so, dass die Themes auf Tablets und Smartphones anders wirken als am PC
    Jetzt bin ich ganz unten auf deiner Seite gelandet und entdecke hier jede Menge Beiträge. Das sieht interessant aus, muss ich mich demnächst mal durchklicken.:-)

    Gefällt 1 Person

    1. Du hast recht, vermutlich erwartet man einfach zuviel, weil es für einen selbst wichtig ist und viel Arbeit dahintersteckt, die dann endlich getan ist. Dankeschön 🙂

      Like

  5. Wenn ich mich hier im Reader aufhalte und Beiträge lese, sehe ich kein Layout. Dazu müsste ich dann Deinen Blog in den großen Weiten des Internets besuchen. Auf dem Handy wirkt das anders als auf einem Tablet und wieder anders am großen Bildschirm.

    Am wichtigsten finde ich, dass DIR das neue Layout gefällt!

    Jeder hat so seine Prioritäten und Favoriteneinstellungen, liest man ja hier.

    Ich denke auch über ein neues Layout nach, denke aber, dass ich zur Zeit eher über den Reader gelesen werde, von daher lass ich mir noch ein bisschen Zeit, das bestätigt sich auch, weil es bei meinem letzten Layoutwechsel keine Resonanz gab.

    Also, was soll’s! Wenn es Dir gefällt, mach es so! Nichts ist für ewig und ist jederzeit veränderbar, zumindest in Bezug auf den Blog, grins…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s