Tag 156 – Tag der Tage, die Gilmore Girls sind zurück

Das wird am heutigen Tag bestimmt der millionste Post zu den Gilmore Girls aber wat  ut dat mut. Ich oute mich mal als Hardcore-Fan.

Ehrlich, ich habe die neun lange Jahre nie die Hoffnung aufgegeben, dass „meine“ Gilmore Girls auf den Bildschirm zurückkehren. Solange ist es her, dass die lrtzte Klappe fiel. Ich glaube, keine andere Serie kam mir je so nah, was bestimmt auch daran lag, dass ich auch eine alleinerziehende Mutter mit einem sehr klugen Töchterlein war. Leider fehlten  uns aber die reicben Großeltern, aber dafür – was viel besser war – hatten und haben wir eine sensationelle Oma an unserer Seite.

Foto: Flickr

Was habe ich mit den Zweien gelitten, gelacht, mich über Rorys Zusage für Havard wie Bolle gefreut und doch verstanden, dass sie letztendlich nach Yale ging. Insgeheim habe ich mir meinen Luke und dem Töchterlein einen Logan gewünscht. Ich wollte an einem Wettbewerb im Dauertanzen teilnehmen, eine Freundin, die so toll kocht wie Sukie finden, einmal all die wunderbaren Feste in Stars Hollow besuchen und einen Cafe in Luke’s Dinner trinken.

Nach dem Ende, dass nicht nur bitter für mich war, sondern auch für die Girls, hatte doch Rory Logan in die Wüste geschickt und ob es  mit Lorelai und Luke wieder was werden würde, man weiß es nicht.

Natürlich gab es danach andere Serien, gute, spannende, lustige, aber die Gilmore Girls gab es nur einmal, keine andere Serie hat mein Herz so berührt.

Und nun sind „meine“ Gilmore Girls wieder da und ich bin sooooo gespannt. Und nun muss ich Hirni noch eine ganze Woche warten und bin  auch noch selbst schuld.daran. Nächste Woche habe ich nämlich Geburtstag und habe mir einen Gilmore Girls-Tag mit den vier neuen Filmen, viel ungesundem Essen und Lümmeln auf der Couch mit meiner Rory und meiner Emely gewüscht. Ich weiß, das wird toll, aber es dauert noch soooooo lange.

Liebste Grüße

Ela 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s