Tag 57 – Die 5 Besten am Donnerstag #5

Da habe ich was angerichtet, natürlich habe ich nun Blut geleckt und finde Blogparaden ganz toll. jetzt muss mich erstmal so richtig austoben, darum auch heute wieder ein Beitrag zu einer.

Das ich Filme und Serien mag, habe ich ja schon häufiger erzählt und da liegt natürlich ein Thema auf diesem Gebiet nahe, auch wenn es wahrscheinlich ein bisschen peinlich für mich wird, weil mein Geschmack etwas … ähhhm … oberflächlich ist. Aber nun gut, ich habe mich entschieden, bei die „5 BESTEN am Donnerstag“ mitzumachen. Thema ist heute, die fünf Filme zu nennen, die man am häufigsten gesehen hat. Nun bin ich keine große Wiederholungs-Täterin, aber so ein paar Leckerlis, die ich öfter als 2x gesehen habe, gibt es dann doch.

Meine Hitliste in wertender Reihenfolge

  1. Mama Mia (2008)
    Ich glaube, man kann diesen Film einfach nicht sehen, ohne  gute Laune zu bekommen und mitzusingen.
  2.  Der Club der toten Dichter (1989)
    Ab und zu muss ich mich daran erinnern, mal auf einen stuhl zu steigen und das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen
  3. Sissi Teil I (1955)
    Er ist so kitschig, dass es fast schon wieder Kunst ist und berührt direkt das Herz
  4. Vom Winde verweht (1939)
    Auch nach über 70 Jahren immer noch eine der größten Filmromanzen und einer der besten Filme für mich.
  5. Nothing Hill (1999)
    Traurig, fröhlich, tolle Szenen, perfekt besetzte Darsteller und einfach Entspannung pur
  6. außer Konkurrenz: Sie nannten ihn Mücke (1978)
    Diesen Film habe ich bestimmt sieben mal gesehen, aber nicht weil ich ihn sehen wollte, sondern nur weil meine beste Freundin total in Bud Spencer verknallt war und er erst kürzlich verstorben ist.

 

Bis morgen
eure

Ela

Gedanke des Tages:

Ich mag Blogparaden

 

Zitat des Tages:

Ganz wie Ihr wollt, das ist vollkommen egal, es gibt keinen Plan, Gott hat auch keinen Plan (Mama Mia, Donna)

7 Gedanken zu „Tag 57 – Die 5 Besten am Donnerstag #5

  1. Interessante Liste. 😉 „Der Club der toten Dichter“ war wirklich großartig. Lustigerweise habe ich den das erste Mal im Englischunterricht gesehen. Normalerweise eignen sich solche Filme ja eher weniger für Begeisterung. Hier war es aber tatsächlich anders.

    Gefällt 1 Person

    1. Du meinst schmalzige Liste 😉 Stimmt ja auch 😀 Der Club der toten Dichter ist einfach großartig, ich habe ihn das erste Mal mit meiner Tochter gesehen, als sie ihn im Englischunterricht hatte.
      LG, Ela

      Gefällt 1 Person

  2. Huhu,

    Mama Mia hab ich nie gesehen, Vom Winde verweht nur reingesehen.

    Der Club der Toten Dichter glaub ich auch reingesehen.

    Sissi ebenfalls nur reingesehen.

    Notting Hill haben wir gemeinsam.

    Zum Thema Blogparaden: Vielleicht hast du Lust auf diese hier:

    http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/08/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie.html

    Sonst ist hier mein Heutiger Beitrag:

    http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/08/die-besten-5-am-donnerstag-5-die-meist.html

    LG Corly

    Like

    1. Ich glaube, ich bin der einzige Mensch, der Titanic noch nie gesehen hat …

      Ich habe deine Blogparade schon gesehen, ich denke noch darüber nach, ob mir 10 Titel einfallen.
      LG Ela

      Gefällt 1 Person

    2. Huhu,

      na ja ich glaub die haben mehrere auch nicht gesehen. Da bist du bestimmt nicht die einzige.

      Dann bin ich gespannt auf deine Titel.

      LG corly

      Like

  3. Mamma Mia habe ich auch schon oft gesehen! Hachja und Club der toten Dichter, den nicht ganz so häufig, aber mehr als 1x. Und Notting Hill soweiso 🙂 Sehr schöne Liste!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s